Ju Ju Kids

Ju Jitsu Kids


Ju Jitsu bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, die besonders für junge Menschen wichtig sind. Es fördert die persönliche, die soziale und die körperliche Entwicklung in besonderer Weise dort, wo sie im sonstigen Alltag zwischen Schule und anderen Anforderungen oft zu kurz kommt.

 

Im Ju Jitsu gibt es keine Wettkämpfe oder direkte Vergleiche mit anderen. Für viele Kinder und Jugendliche bietet das einen besonderen Freiraum ohne äußere Leistungsanforderungen oder die Gefahr zu scheitern. Jeder übt für sich und in seinem Tempo. Für die persönliche Entwicklung bietet das die Möglichkeit sich selber positiv zu erleben und Selbstbewusstsein und Sicherheit aufzubauen. 

 

Beim Ju Jitsu ist man immer auf einen Partner angewiesen. Einen Gegner, den man wie bei anderen Kampfsportarten besiegen muss, gibt es nicht. Geübt wird mit viel Körper-Kontakt und im ständigen Rollenwechsel. Mädchen und Jungen, Größere und Kleinere trainieren dabei problemlos zusammen. Jeder Trainingspartner ist dabei unterschiedlich. Dies fördert schnell ein Gefühl für den anderen und entwickelt die Empathiefähigkeit.


Kinder und Jugendliche, die mehr Erfahrung haben, übernehmen automatisch mehr Verantwortung und führen andere in die Techniken und den Ablauf des Trainings ein. 


Ju Jitsu führt über einen längeren Zeitraum zu einem positiven Umfeld oder zu einer Gruppenzugehörigkeit und fördert so ebenfalls die soziale Entwicklung. Natürlich fördert Ju Jitsu auch sehr umfangreich die körperliche Entwicklung und bietet dabei einen guten Ausgleich zum oft kognitiv ausgerichteten Alltag. Geschult wird nicht nur Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sondern in hohem Maße auch Koordination, Gleichgewicht, Körperhaltung, Feingefühl und die Abstimmung von Timing und Rhythmus mit dem Partner. Gelernt werden die Ju Jitsu-Techniken und diese immer wieder an neue Partner anzupasssen. 

 

Die meisten Kinder und Jugendlichen wohnen in der Nähe unserer Schule. So entstehen oft Freundschaften, die auch außerhalb des Trainings bestehen bleiben.


Trainingszeiten

10 – 17 Jahre:

Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr


Mitgliedsbeitrag

40,- Euro monatlich


kostenloses Schnuppertraining

Du möchtest unseren Kurs einmal ausprobieren? 

Dann melde dich gleich zu unserem kostenlosen Schnuppertraining an. 


Du interessierst Dich für unsere Kurse? Wir beantworten Dir gern alle Fragen!

Kontakt